Miteinander geht es leichter …..

Unter dem Motto “Miteinander geht es leichter als gegeneinander” wurde bereits vor längerer Zeit von ­Kuhwaidi und mir das Projekt “Ansprechpartner” ins Leben berufen. Durch dieses Projekt sollten Förster, Jäger und auch Geocacher die Möglichkeit bekommen über einen “Ansprechpartner” Kontakt zueinander zu bekommen. Denn es ist nicht einfach heraus zu finden wer der anzusprechende Förster oder Jäger für ein Waldgebiet ist oder umgekehrt wer sich den hinter dem Pseudonym auf geocaching.com versteckt und wie ich diesen erreichen kann.

Genau das war für mich der Grund in dieser Woche wieder einmal aktiv zu werden unter dem Motto “Miteinander geht es leichter ….!”. Weiterlesen

Veröffentlicht unter AP GC; Forst; Jagd | Hinterlasse einen Kommentar

Nach dem GIGA ist vor dem GIGA und vorm dem GIGA ist eine MEGA

Und das Mega was ich meine hat eine gigantisches Rahmenprogramm. Ok, es ist nicht nah an der Homelokation aber was solls. Schließlich sind wir Geocacher und uns ist kein Weg zu schwer oder zu weit ;-)! So ging es Im alt gewohnten WWR-Team los.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell Themen | 1 Kommentar

WELTWEIT SAN MIA GIGA NR.1

Das Münsterland goes Munich – Mia san GIGA

Das Weltweit erste GIGA-Event steht vor der Tür und das Münsterland will dabei gewesen sein. So kamen Kuhwaidi, nach einem kleinen Plausch über dies und das mit mir, auf die Idee eine Reise zu organisieren. Mit der Fahrt alleine wollte er sich aber nicht zufrieden geben. So telefonierte er, klärte das Interesse der Teilnehmer und holte Angebote ein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell Themen, Event's und Challenge's | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

MegaPhone III – GC20GTQ

URLAUB war angesagt. Und so machten wir uns am 22.07 auf den Weg zu unserem Urlaubsdomizil. Borkwalde hieß der kleine Ort wo wir unterkommen sollten. Nach knapp 5,5 Stunden waren wir am Ziel und konnten uns erst einmal ausruhen. Doch was sollte an den nächsten Tagen passieren?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Event's und Challenge's | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Auf dem Weg zum CPR – Event

Tag aus Tag ein tummeln sich die Cacher zu Lande, zu Wasser und in luftiger Höhe um Dosen zu suchen. Doch was ist wenn bei der Cachetour etwas passiert?

Ich glaube mit diesem Gedanken beschäftigt man sich viel zu selten. Warum sonst sieht man immer wieder Cacher die mit Birkenstock-Latschen versuchen einen T4er zu machen oder in brütender Hitze ohne etwas zu trinken eine drei Stunden Wanderung machen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell Themen, Event's und Challenge's | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Tipi Tipi Tap

Vor vielen Monden sprach mich Häuptling Raistlin_Storm an ob ich Lust und.Zeit hätte mit ihm zum Mega zu fahren. Da ließ ich mich doch nicht lange bitten und sagte direkt “Ja”.
Als sich dann noch herausstellte das wir dort einen Workshop geben würden (wie komme ich an die Logbücher der Postkutsche ohne die Vorhängeschlösser zu zerstören) war ich Feuer und Flamme.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell Themen | Hinterlasse einen Kommentar

Auf dem Weg zum Ölprinzen

Es ist 2 Uhr, der Wecker schreit und meine Frau auch. “Steh auf und mach den Wecker aus ehe alle außer dir wach sind!” Mit diesen Worten dreht sie sich um und schläft weiter.

Ich tat was gesagt wurde und pellte mich aus dem schönen warmen Bett. Übers Badezimmer ging es laaaangsam Richtung Kaffeemaschine. Wärend der Kaffee tropfte schmierte ich die Brötchen fürs Reiseproviant.
Kurz vor 3 Uhr,ich muss los. Also den Rucksack und die Cachetasche geschnappt und los.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell Themen | Hinterlasse einen Kommentar

St.O.P. Steinfurter Owner Plausch

Endlich war es soweit. Das St.O.P. Event öffnete seine Pforten und lies Cacher für Cacher ein. Team Ahoi war bereits auf dem Weg zur Location als ich sie mit meinem Cachevelo überholte. Gemeinsam gingen wir an den “geheimen” Veranstaltungsort.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Event's und Challenge's | Hinterlasse einen Kommentar

Zerstört und Vergessen (GC4RH0F)

Ich hatte schon lange von diesem tollen Event gehört und durfte auch schon am 14.12.2013 das “Lager Herbstwald” in den Baumbergen besuchen. Ich fand es wahnsinnig interessant zu sehen, was einem bei einem normalen Spaziergang alles entgeht. Heute durfte ich zum zweiten mal an dieser gut ausgearbeiteten Führung teilnehmen. Geo-s-mon, PhineasWizard und LukeSkyWizard waren offiziell als Teilnehmer gemeldet. Da noch ein Taxifahrer gebraucht wurde kam ich selbstverständlich mit.
Um Punkt 9:00 Uhr begann die Führung und DerEmsländer berichtete:

Das “Lager Herbstwald” war als Ausweichsunterkunft für das in Münster, am Hindenburgplatz, stationierte stellvertretende Kreiskommando VI geplant.

Es wurde am 01.11.1944 bezogen und bereits 4 Monate später wieder verlassen. Drei Jahre später wurden die unterirdischen Gänge und Räume gesprengt und die Baracken abgebaut. Dann geriet alles langsam in Vergessenheit.

Mit dem richtigen Blick und etwas Zeit lassen sich jedoch noch einige Überreste entdecken, und es wird einem die eigentliche Größe dieser Anlage bewusst.
Quelle: Listing von Zerstört und Vergessen

Und schon waren wir mitten in der Geschichte des “Lager Herbstwald”. DerEmsländer hatte sehr umfangreiche Recherchen betrieben und viel Zeit im Vorfeld investiert, um diese geschichtliche Reise zu ermöglichen. Wie DerEmsländer, auf meine Nachfrage, berichtete, vergingen vorweg fast 18 Monate indem er Schriftverkehr, Ortstermine und Klinkenputzen bei verschieden Behörden und Grundstücksbesitzern betreiben musste, um die nötigen Genehmigungen einzuholen. Sowohl die Untere Landschaftsbehörde als auch die Grundstücksbesitzer genehmigten die Begehungen auch abseits der offiziellen Wege.

Eine der vielen Baracken die zu besichtigen waren.

Eine der vielen Baracken die zu besichtigen waren.

Das 10 Fussballfelder großen Areal bot sichtbare und verborgene Überreste der Anlage die Dank der Genehmigungen auch direkt aufgesucht werden konnten. Dem einfachen Spaziergänger bleiben diese Bereiche sicher verborgen, da man schon nah ran muss um Überreste der alten Anlage zu sehen. Es wurden die Grundrisse und Fundamente der Gebäude betreten.

 

Stollen oder Bunker waren nicht zu betreten. Die drei Eingangstunnel zur Bunkeranlage wurden vom den Besatzern gesprengt was oberhalb der Tunnel zu Trichterbildungen führten. Diese Trichter wurden als Gefahrenstelle bewertet und musste von den “eigentlichen Grundbesitzern” verfüllt werden. Nach einiger Zeit versuchte man die Tunnel wieder begehbar zu machen was aber nicht funktionierte. Das THW nutzte dann später einen der Eingangstunnel für diverse Übungen im Umgang mit verschütteten Personen. Aber eine Begehbarkeit der sicherlich noch vorhandenen, hinteren 11-12 Kammern der Bunkeranlange war seit der Sprengung nicht mehr gegeben.

Kopie einer Handzeichnung aus dem Jahr 1969

Kopie einer Handzeichnung aus dem Jahr 1969

Auch die Spuren eines alten Hallenbades, einer Panzerabwehr und diverser anderer Gebäude waren noch zu erahnen. Die Wegstrecke betrug ca. 2,5 km und beinhaltete auch eine kleine Steigung (T3!). Die ausführlichen Erzählungen und die Besichtigungen der Orte nahmen insgesamt ca. 2,5 Stunden in Anspruch. Diese Zeit verging wie im Flug auch wenn mir der Vortrag bereits bekannt war entdeckte ich hier und da noch neue Aspekte die ich bei meinem ersten Besuch überhört hatte.

Wurde hier früher gespeist? Oder was könnte es gewesen sein. ????

Wurde hier früher gespeist? Oder was könnte es gewesen sein. ????

Im Fazit bleibt mir nur zu sagen das die kostenlose Führung, die DerEmsländer privat organisierte, einfach großartig war und ist. Da machte es definitiv Spass das vorhandene Spendenglas zu füllen. Besonders weil damit Naturschutzprojekte im Kreis Coesfeld unterstützt werden sollen. Ein evtl. Projekt könnte die Sondierung der Bunkeranlange sein um diese als Lebensraum für Fledermäuse nutzbar zu machen.

Ich verneige mich vor dem Emsländer für den intensiven Einsatz den er zeigte, um diese Event ‘s im Winter zu ermöglichen.
Auf dem Rückweg nach Steinfurt berichtete PhineasWizard (9) wie spannend und interessant er doch alles fand. Auch LukeSkyWizard (12) und geo-S-mon (38) waren stark beeindruckt. Solch ein Event besuchen wir gern noch einmal wieder war der Tenor.

diesem Sinne auch weiterhin

HAPPY HUNTING
Wizardland

Veröffentlicht unter Event's und Challenge's | Hinterlasse einen Kommentar

Das Großes Tischfußballturnier oder 3000 zum Jahresabschluss

Heute sollte es soweit sein:

Banner Turnier

Die LAConnection lud zum 3ten Kickerturnier ein. Und wenn die LAConnection einlädt dann kommen die Leute von nah und fern. So auch an diesem Tag. Kurz nach 18:00 Uhr trafen geo-S-mon, PhineasWizard, LukeSkyWizard und ich ein. Es erwartete uns eine lange Schlange am Eingang. Schließlich mussten die Team´s sich noch registrieren lassen.

Nachdem diese Hürde überwunden war kam man in den Thekenbereich, wo erst einmal jede Menge Hände geschüttelt wurden. Nachdem festgestellt wurde wo sich denn das Logbuch (ein Minikicker) versteckte, wurde sich der Weg dorthin gebahnt.

Zuerst trugen sich PhineasWizard, geo-S-mon und LukeSkyWizard ein. Dann endlich durfte ich zum 3000ten mal meinen Namen in ein Logbuch, in diesem Falle einen LogKickerTisch, eintragen.

3e382718-c5a3-486c-8bf5-cc0452903542

 

Dann ging es in die bereits gut gefüllte Turnierhalle, wo wieder fleißig Hände geschüttelt wurden.

Foto 30.12.13 18 37 42Wieviele Team´s vor Ort waren weiß ich nicht genau. Aber es gab 8 Erwachsenentische und 2 Kindertische an denen jeweils 6 Manschaften gegeneinander antreten konnten. In Summe also 120 Spieler plus Begleitungen. Und trotz allem Siegeswillen war die Stimmung ausgelassen und heiter. Vor dem Spiel stand man gemütlich zusammen und klönte, um dann beim Anpfiff die Zähne zu fletschen und das Pokerface aufzusetzen

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Auch die kleinen Cacher waren konzentriert bei der Sache. Sie spielten ebenso ergeizig, wenn nicht sogar noch ergeiziger als die Erwachsenen.

Foto 30.12.13 20 44 58Der Wille zu gewinnen war nicht der Grund für den Ergeiz. Grund dafür war eher der Wille nicht unter dem Tisch herkrabbeln zu müssen.

Denn die Spielregeln besagten „Wer eine Spielrunde zu 0 spielt muss unter dem Tisch durch“. Somit stand für die jüngsten fest „Ich will auf jeden Fall min. einen Punkt. Und so wurde auch gespielt. Es wurde gekickt was das Zeug hielt.

Leider gab es bei den Kindern die ein oder andere Mannschaft die frühzeitig aus dem Spiel ausstieg und somit für die anderen öfter eine Spielpause auftauchte. So konnte zum Beispiel an Tisch 9 (einem der Kindertische) das Team Nr. 5 erst nach der 11 Runde (über eine Stunde nach Turnierbeginn) spielen. Was bei den Teammitgliedern für Unmut sorgte. Dennoch traten die Kids an und gaben ihr bestes.

Auch die Erwachsenen legten sich ins Zeug und taten was sie nur konnten. Damit die Mannschaften auch gut gestärkt waren sorgte Uwe mit seiner Mannschaft hinter der Theke für flüssigen Nachschub. Draußen hatten OMJ + CD einen Grill aufgebaut der passend zu den Spielpausen reichlich Würstchen bereit hielt.

Foto 30.12.13 20 27 58Die Kosten für Würstchen und Getränke waren Cacherfreundlich und luden dazu ein etwas mehr als sonst zu konsumieren. Schließlich hatte man während der Feiertage ja nicht genug bekommen ;-)

Die LAConnection hat wieder einmal tolles Event organisiert, welches ich zum Jahresabschluss auch nicht mehr missen möchte. Vielen Dank an alle die mitgewirkt haben und dafür Sorge trugen, das dieses Event einfach GENIAL war.

Danke auch an „Uwe“ der seine Location kostenlos zur Verfügung gestellt hat. Eine Tanzschule die ihre Räumlichkeiten für ein Kickerturnier bereitstellt findet man nur selten. Ich freue mich bereits jetzt auf das nächste Kickerturnier und werde mir den Termin schon mal notieren. Ob es dann wieder in der Tanzschule oder in der Werkstatt von mau750 stattfindet spielt für mich dabei keine Rolle. Beide Location´s haben ihre Vorzüge. In diesem Sinne wünsche ich allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Happy Hunting
Wizardland

Veröffentlicht unter Aktuell Themen, Event's und Challenge's | Hinterlasse einen Kommentar