Vor vielen Monden sprach mich Häuptling Raistlin_Storm an ob ich Lust und.Zeit hätte mit ihm zum Mega zu fahren. Da ließ ich mich doch nicht lange bitten und sagte direkt „Ja“.
Als sich dann noch herausstellte das wir dort einen Workshop geben würden (wie komme ich an die Logbücher der Postkutsche ohne die Vorhängeschlösser zu zerstören) war ich Feuer und Flamme.
An diesem Wochenende sollte es dann soweit sein. Häuptling Raistlin_ Storm sammelte auf seinem Ritt zu meinem Pferdestall noch „Die 2 Hasen“ ein. Zwischenzeitlich tränkte ich mein Ross und brachte es in einen schattigen Stall nahe der Schlucht, wo wir uns treffen wollten. Als dann die Kutsche ankam wurde erst einmal die Friedenspfeife geraucht und sich bekannt gemacht. Dann ging es los zum großen Tipi Tipi Tap.


Kurze Zeit später kam Häuptling Raistlin_Storm, um es uns gleich zu tun. Dann sollte es wieder Richtung Wigwam gehen. Doch was war das? SPUREN! Also machten wir uns auf die Suche und begaben uns auf den Geldianer Pad.
Dieser bot schöne Verstecke auf einem landschaftlich schönen Pad.
Auch der ein oder andere LAB konnte hier bereits gesichtet und gefangen werden. Irgendwann beschlossen wir doch unseren Wigwam anzusteuern um wenigstens etwas Schlaf zu bekommen.
Häuptling Raistlin_Storm hatte die Nacht über kaum ein Auge zugetan. Dieses lag wohl an den in der Nähe arbeitenden Holzfällern. Selbst die Flucht in die Kutsche brachte nichts. Dennoch startete er gut gelaunt in den nun anstrengenden Tag.
Nach einem ausgiebigen Frühstück machten Die 2 Hasen, Raistlin _Storm und ich uns auf den Weg zum großen Treffen der Spurensucher.
Man war das ein HALLO. Hier Bekannte, da Bekannte und überall ein Schwätzchen. Das artete fast in Stress aus, schließlich mussten wir rechtzeitig im Workshoptipi sein. Selbstverständlich durfte auch ein Gruppenfoto mit Signal the Frog nicht fehlen.
Irgendwann gelang es dann doch noch rechtzeitig vor Ort zu sein. Stück für Stück wurde das Equipment aufgebaut und dann begann der Ansturm. Denn die Spurensucher hatten Ort und Zeit schon lange ausfindig gemacht,
Auch WILK13 und Krause..1 waren vor Ort, um die Grundlagen zu erlernen wie man an die Logbücher der Postkutsche kommt ohne die Vorhängeschlösser zu zerstören. Während des Workshops sah man Augen größer werden, Münder offen stehen und konnte auch Gelächter vernehmen. Rundum waren die Workshops einfach gut. Lediglich die angrenzende Bühne sorgte für akustische Probleme, die Häuptling Raistlin_Storm geschickt überspielte. Zwischen den Workshops ging es dann noch zum Verpflegungstipi und anschließend auf die Shoppingmeile. Während Raistlin_Storm und die 2 Hasen stoppen gingen, nutzte ich die Zeit, um mit den anwesenden Reviewern (Stash-LAB; Erklaerzwerg; Adiutix; Fr. Emsig; Obelodalix und Kiepker) über dies und das zu reden.
Abgerundet wurde der Tag mit einer Verlosung bei der Krause..1 doch tatsächlich (mit der Vorankündigung „DAS IST MEINS“) das Garmin GPSmap 62s gewann.
„Moderator: Als nächstes verlosen wir den Hauptpreis gesponsert von Garmin. Ein GPSmap 62s.
Krause..1: DAS IST MEINS!
Moderator: Gewonnen hat ein rotes Los!
Krause..1: ja
Moderator: Mit der Nr. 4
Krause..1: JA
Moderator: 4
Krause..1: JAAAAAA
Moderator: 9
Krause..1: JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!
Durch die Menge ging nur ein „Ne, das ist ein neuneinhalb Fake, ODER? Doch es war kein Fake und Krause..1 ging erst einmal auf die Knie, um sich anschließend seinen Preis zu holen.
Anschließend wurde noch geklönt, gefachsimpelt und getauscht. Dann machten Häuptling Raistlin_Storm, die 2 Hasen und ich uns auf den Weg den Cache des Häuptlings zu warten. Rauchzeichen hatten verkünden lassen das das Vorhängeschloss bereits defekt sei. Dieses ist auch kein Wunder, wenn dort nicht mit Spezialwerkzeugen sondern mit einfachen Schraubendrehern gearbeitet wird. Einigen Spurensucher können es einfach nicht ertragen eine Spur nicht loggen zu können, da muss man dann einfach rohe Gewalt anwenden. GRUMMMMMMMMMMEL.
Nach einem erfolglosen Versuch gelang es Raistlin_Storm im zweiten Anlauf umso schneller. Nach knapp 13sec. machte es „klick“ und das Logbuch war zugänglich. Die bereits anwesenden Spurensucher trugen sich erleichtert ein und gaben Beifall. Dann machten wir uns auch wieder auf Spurensuche und begaben uns auf den Geldianer Pfad. Auch diese Spuren konnten in einer landschaftlich schönen Umgebung gut gefunden werden. Die verbleibenden LABs wurden auch gefunden und konnten geloggt werden.
Gegen 2:00 Uhr steuerten wir dann auch unseren Wigwam wieder an.
In dieser Nacht gelang es dem Häuptling deutlich besser zu schlafen. So konnte der nächste Tag ganz entspannt angegangen werden. Nach dem Frühstück ging es zum TipiTipiTap CiTo. Denn wer Party macht, muss auch aufräumen. So ging es durch den Wald und der Bonus der Geldianer Pfad/Pad Runde wurde auch gleich mitgesucht. Als dann alle sich langsam wieder beim Orgateam eingefunden hatten, konnte man noch ein wenig quatschen.
Auch WILK13, Krause..1 und Stash-LAB waren noch anwesend und berichteten von diesem und jenem. Irgendwann hieß es dann „Pferde satteln und Abmarsch!“ Schwerem Herzens tat man dieses und machte sich auf Richtung heimischen Wigwam. Auf dem Weg dorthin suchten wir noch die ein oder andere Spur und konnten uns erfolgreich zu Hause einfinden.