Auf dem Weg zum CPR – Event

Tag aus Tag ein tummeln sich die Cacher zu Lande, zu Wasser und in luftiger Höhe um Dosen zu suchen. Doch was ist wenn bei der Cachetour etwas passiert?

Ich glaube mit diesem Gedanken beschäftigt man sich viel zu selten. Warum sonst sieht man immer wieder Cacher die mit Birkenstock-Latschen versuchen einen T4er zu machen oder in brütender Hitze ohne etwas zu trinken eine drei Stunden Wanderung machen.


So entstand die Idee zum CPR-Event. CPR steht normalerweise für Cardiopulmonary resuscitation oder auf Deutsch gesagt die Herz-Lungen-Wiederbelebung. Bei dem CPR-Event steht das CPR für Caching People Rescue und soll andeuten, daß es um den gesamten Bereich der Rettung geht. Angefangen mit den Basismaßnahmen der Ersten Hilfe bis hin zu speziellen Situationen.

Also setzte ich mich hin und fing an zu überlegen was alles genau in diesem Event-Workshop hineingehört. Die Liste wurde länger und länger und es fielen mir immer mehr Situationen ein in denen Erste Hilfe beim Cachen notwendig sein könnte. Teils über selbst Erlebtes, Mir Berichtetem oder auch einfach nur Weitergedachten.

Als der Großteil der Themen festgelegt war, sah ich mir die Lehrunterlagen an und stellte fest, dass das Bildmaterial nicht wirklich zu dem Themenbereich ERSTE HILFE FÜR CACHER passte. Also musste neues Bildmaterial her. Doch woher nehmen und nicht stehlen? Nach kurzer Überlegung wurde das Jugendrotkreuz des Kreises Steinfurt angerufen und darum gebeten einen realistischen Unfalldarsteller zum Schminken von Verletzungen zur Verfügung zu stellen.
Gleichzeitig stellte ich fest, das man schlecht darstellen und zur selben Zeit fotografieren kann. So wurde kurzerhand MKM-Touring gefragt ob er so nett sei die Bilder zu machen. Er ließ sich gar nicht lange bitten und war sofort Feuer und Flamme für diese Aktion.
Einen Tag bevor es losgehen sollte sagten mir meine beiden Söhne (die sollten geschminkt werden), das sie zu einem Geburtstag eingeladen wurden und nicht mitkommen. VERDAMMT und nun?
Abends bei der CHS in Ochtrup fragte ich dann einfach Strose und der sagte auch sofort zu. Also konnte das Shooting doch wie geplant stattfinden.Und so zogen wir an einem Samstag mit Sack und Pack in den Wald, um dort “Unfallbilder” nachzustellen und bildlich festzuhalten.

20140615-164827-60507896.jpg

So verging Stunde um Stunde und das Wetter spielte auch mit. Untypisch für Unfallsituationen war hier nur das viel gelacht wurde. Jeder kam auf seine Kosten. Zum Abschluss wurde noch etwas gequatscht und dann hieß es ab nach Hause. Noch am selben Abend erreichten mich die ersten Bilder. Ich war absolut begeistert wie realistisch diese geworden sind.


20140615-165556-60956551.jpg
Ich freu mich schon auf das Event, welches mit Sicherheit noch öfters stattfinden wird.

Der erste CPR Workshop ist begrenzt auf 20 Teilnehmer (siehe Listing) und startet:
Am: 11.07.2014
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 23:00 Uhr
Ort: “Graute Beik”

In diesem Sinne HAPPY HUNTING und passt auf Euch auf.

UPDATE:

MKM-Touring war so nett und hat ein Making-of-Video gedreht. Viel Spass beim ansehen!

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell Themen, Event's und Challenge's abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>