MegaPhone III – GC20GTQ

URLAUB war angesagt. Und so machten wir uns am 22.07 auf den Weg zu unserem Urlaubsdomizil. Borkwalde hieß der kleine Ort wo wir unterkommen sollten. Nach knapp 5,5 Stunden waren wir am Ziel und konnten uns erst einmal ausruhen. Doch was sollte an den nächsten Tagen passieren?

So verging der Mittwoch wie im Flug und ein kurzer Besuch in einem Badesee tat sein übriges. Am Donnerstag ging es dann mit der RE7 nach Berlin wo wir einen schönen Tag verbrachten. Dort trafen wir am Checkpoint Charly auch WILK13 und quatschten bei einem Kaffee über dies und das. Unter anderem auch über MegaPhone III. Und schon stand fest, da fahren wir spontan doch hin.

MEGA-Phone ist ein ganz besonderes Event, dass nun schon in die dritten Auflage mit seinem ganz eigenen, speziellen Charme geht.
MegaPhone ladt Euch dazu ein, gemütlich an zwei naturbelassenen Seen zu entspannen, gemeinsam am Lagerfeuer zu sitzen, eure Grillkünste zu beweisen, in der Umgebung zu cachen – kurz, unserem schönen Hobby zu frönen.
Ob man nun am Samstag als Tagesgast kommt, oder eben schon ab Donnerstag dabei sein möchte – inklusive Übernachtungen im Auto, auf der Wiese, im Zelt oder im Wohnwagen – bleibt dabei jedem selbst überlassen.

Gesagt, getan…..Heute extra früh aufgestanden, um ja nix zu verpassen. Somit waren wir auch schon um halb 11 auf dem Eventgelände und schauten uns alles an.

MegaPhone-III-Eventgelaende-I

MegaPhone-III-Eventgelaende-II

Und es dauerte nicht lange bis PhineasWizard das Wasser als sein Element entdeckte. Bei den aktuellen Temperaturen war es zu diesem Zeitpunkt noch nicht zwingend notwendig sich abzukühlen, tat ihm aber schon sichtlich gut. So verging die erste Zeit mit Stände anschauen, sehen und gesehen werden, quatschen und bekannte Treffen. Auch WILK13, KRAUSE..1 und DieLoerheidegeister trafen wir und unterhielten uns ein wenig.
Die Temperaturen stiegen immer weiter und es wurde immer notwendiger sich mal abzukühlen. Das merkte auch LukeSkyWizard der es seinem Bruder nachmachte.

PhineasWizard-MegaPhone

LukeSkyWizard-MegaPhone

geo-S-mon war bereits dazu übergegangen ihren Schirm als Sonnenschirm zu nutzen und sichte einen Schattenplatz von denen es echt zu wenige gab.
Dann kamen die Jungs auf die Idee „können wir hier nicht auch mit einem Panzer fahren? Da stand doch was im Listing von wegen Shutteltransport und Panzerfahren!“ Also machten wir uns auf den Weg. An der Shuttelhaltestelle war ein Amphibienfahrzeug abgestellt welches erst einmal begutachtet wurde.

DSC00098_640x480

DSC00096_640x480

Dann kam das Shuttle und es ging los. Am Gelände angekommen hieß es „Einsteigen in dieses Kettenfahrzeug! Schutzhauben ausziehen und festhalten. Du dort hin, du dort hin und du dort!“ Also machten wir uns auf den Weg. Und kurz darauf ging es auch schon los.

PhineasWizard-MegaPhone-Panzer

LukeSkyWizard-MegaPhone-Panzer

Gute 15 Minuten wurden wir über das Trainingsgelände gefahren und durchgeschüttelt. Wie gut dass wir bei der ruhigen Fahrt nicht die Luken schließen mussten. Was muss das früher zu Einsatzzeiten eine Quälerei gewesen sein.

DSC00120_640x480

Nun denn nach diesem Erlebnis ging es im Shuttle zurück und für die Jungs hieß es dann wieder “ AB INS KÜHLE NASS!“
geo-S-mon und ich nutzen noch die Zeit ein wenig zu plauschen, Cachehündin Lucy am Wasser zu kühlen und uns selber was kühles zu trinken zu gönnen. Doch irgendwann war es mit der lieben Sonne zuviel und wir zogen uns zum Cachemobile zurück. Somit ging ein schöner und anstrengender, spontaner Besuch beim MegaPhone-III zu Ende. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr. Dann werden wir hier mit Sicherheit auch unser Zelt aufschlagen und das Event im vollen Umfang genießen.

Dieser Beitrag wurde unter Event's und Challenge's abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>