Nach dem GIGA ist vor dem GIGA und vorm dem GIGA ist eine MEGA

Und das Mega was ich meine hat eine gigantisches Rahmenprogramm. Ok, es ist nicht nah an der Homelokation aber was solls. Schließlich sind wir Geocacher und uns ist kein Weg zu schwer oder zu weit ;-)! So ging es Im alt gewohnten WWR-Team los.

WWR das sind (R)aistlin_Storm, (W)ikinger81 und ich ((W)izardland) und das MEGA-Event von dem ist spreche sind die “Slovak GeoAwards 2014“! Wie bereits erwähnt werden die GeoAwards von zahlreichen Events, die das Rahmenprogramm bilden, begleitet:


GA CITO EVENT
GA RAFTING
GA BIKE EVENT
GA MOTOEVENT
GA PAINTBALL
GA NIGHT ADVENTURE
GA SECRET FLASH MOB
GA HARD RUN
GA XWG FLASH MOB
GA POWER PLANT
GA BOARD GAMES
GA SAFETY FIRST
GA T5 EVENT
IMG_0952.PNG

Und genau dahin machten wir uns auf den Weg. Da man sein Ziel nicht mal eben so anfährt, hatte Raistlin_Storm einen CacheRoute inkl. Übernachtungen geplant. Ob wir sie schaffen würden? Das konnte jetzt noch keiner sagen. Fest stand nur eins, wir kommen verspätet los da Wikinger81 noch Arbeiten muss und Raistlin_Storm technische Probleme am Cachemobile hat. Somit ist unser erstes ToDo am heutigen Tag ein Leihmobile zu besorgen und Wikinger81 von der Arbeit abzuholen.

Um 13:30 Uhr ging es dann auf die Bahn. Unser erster Halt war “Leipzig” um dort zwei Webcams und einen Tradi zu machen.

IMG_6054-1.JPG

Anschließend ging es noch zum Dönermann um uns zu stärken ehe es weiter Richtung PRAG ging. Bis hierher waren wir gut durch den Verkehr gekommen.. Und nun, Vollsperrung der A17 durch einen Unfall mehrerer LKW’s auch der Czechischen Seite. Also abfahren bei Pirna.
IMG_0953-0.PNG

Wir schlugen uns weiter über die Landstraßen durch. Irgendwann fuhren wir endlich über die Grenze doch irgend etwas fehlte noch. Richtig, die Vignette, schließlich wussten wir bei der Abfahrt noch nicht welches Kennzeichen wir bekommen würden. Und genau das brauchten wir um die Vignette kaufen zu können. So fuhren wir Tankstelle für Tankstelle an und keine hatte für uns eine Vignette. Erst die 3 Tankstelle konnte uns weiter helfen und wir fuhren getrost weiter. Bis zur letzten Webcam des Tages. Da die Cam nicht so recht wollte machten wir selfis und ein webshoot.

IMG_0975.JPG

IMG_0974.JPG
Dann fuhren wir das Hotel an welches wir um 23.30 Uhr erreichten. Dort angekommen parkten wir das Leihmobile, checkten ein und wollten noch los. Doch es war bereits nach 24 Uhr und alle Läden hatten geschlossen. Also zurück zum Hotel und ein Nickerchen machen. Auf dem Weg lagen noch 2 Tradis die eingesammelt wurden. Kurz darauf sagten wir “Gute Nacht Prag!”

IMG_0967.JPG
Um 02:00 Uhr gingen die Lichter aus und um 06:00 Uhr wieder an. Raus aus den Federn, duschen, packen und dann runter zum Frühstück.

IMG_0964.JPG
Nun war das Motto “klotzten nicht kleckern”. Ab in den Flieger, dann ins Boot gefolgt von der Taucherausrüstung die angezogen werden wollte um hin zum Cache zu tauchen “China Syndrome Cache der mit fast 20000km der weiteste von zu Hause entfernteste ist. Weiter geht es einfach nicht und wie schrieb ich anfangs “Uns ist nichts zu weit oder zu schwer”. Da wir grade eh mit dem Boot in der Ecke waren ging es direkt weiter zu “The Vortex would“. Als wir auch diese Dose aus der Tiefe der See gehoben hatten packten wir unsere Taucherausrüstungen wieder gut Weg, verabschiedeten und vom Kapitän des Schiffes und stiegen in den Hubschrauber um möglichst schnell wieder nach Prag zu kommen. Den wir wollten ja noch ins HardRock Café. Und dort waren wir auch. Ich habe für meine großen Sohn ein T-Shirt und Drum-Artsticks gekauft während Raistlin_Storm sich ein Shirt kaufte. Anschließend ging es zu einem nahe gelegenen Kaffee um draußen einen gemühtlichen Kaffee zu trinken. Wärend dessen schrieb ich meiner Frau eine Whatsapp mit dem Bild des Einkaufs. Das Resultat war das ich noch mal in den Shop durfte um ein zweites Shirt für unseren lütten zu kaufen. Raistlin meinte ich sollte doch folgendes nehmen:

IMG_0989.JPG

Doch ich wusste das dort mein jüngster nicht reinpassen würde und habe ein größeres genommen. Nun, da wir zurück in Prag waren, ging es weiter mit der ToDo-Liste. Heute steht noch einiges auf dem Programm. Nächster Halt ist erst einmal eine Webcam ehe es dann zur Knochenkirche geht. Dort haben wir dann eine ganze zeitlang verweilt, bestaunt und nachgedacht. Es ist einfach unfassbar was hier zu sehen ist.

2014-09-05 15.16.09 2014-09-05 15.17.06 2014-09-05 15.19.10 2014-09-05 15.21.22 2014-09-05 15.22.14 2014-09-05 15.24.27 2014-09-05 15.25.26Auch der sich hier befindende Mystery konnte, nach einigem suchen, geloggt werden. Raistlin und Wikinger81 machten sich dann irgendwann auf den Weg um Souvenirs zu kaufen. Nun hieß es wieder ToDo-Liste wir kommen. Bis zum Hotel stehen noch 2-3 Tradis auf dem Programm und heute Abend geht es zum ersten Rahmenevent. So checkten wir erst einmal im Hotel ein und stellten fest das unsere Zeit doch knapper bemessen war als erwartet. Los fix die Sachen nach oben ins Zimmer und los Richtung Event. Das angefachte Essen blieb da wo es war, also nur angedacht. Am Event angekommen stellte sich mir die Frage: “Wie beschäftige ich 10-30 Leute bei einem GA Night Adventure was ich vorstelle wie einen Nachtcache.

2014-09-05 22.12.49Als erstes war einmal großes Rudeltreffen an den Eventkoordianten angesagt. Es wurde hier gequatscht und dort und geloggt wurde auch bereits. Dann musste noch eine Art Teilnehmerliste ausgefüllt werden und los ging’s. Interessante Stationen waren zu finden bei denen sich auch wirklich alle mit einbringen konnten. Ich habe es im Vorfeld nicht für möglich gehaltene. Aber es war wirklich gut und hat trotz der fast 30 Personen im Team großen Spass gemach. Im Fazit bin ich schwer begeistert und freue mich um so mehr auf den heutigen Tag. Ja ihr habt richtig gelesen, auf eben heutigen Tag. Unser Team war um 22:40 Uhr gestartet und nun ist es 01:00 Uhr. Ab zum Hotel und etwas schlafen das CiTo beginnt schließlich bereits um 08:00 Uhr. Ob wir das schaffe? Wir schauen mal.

Der lang ersehnte Tag bricht an und wir haben es nicht pünktlich zum CiTo geschafft, konnten uns aber durchaus noch mit einbringen. Dann ging es zum Main-Event-Gelände um am Check-In unsere Klamotten abzuholen.
Dort nahm das Drama dann seinen Lauf. Meine Ordernr. war nicht auffindbar und, laut Aussage der netten Dame, vor 13:00 Uhr nicht nachgeliefert. Mein Eintrittsarmband hatte ich allerdings schon bekommen und konnte wenigstens auf das Gelände. Und los ging’s. Erst mal einen Überblick verschaffen und loggen.
Nach ein wenig hier und da schauen und staunen war es dann auch schon 10:30 Uhr und wir standen an den Startkoordinaten vom GA RAFTING Event und diskutierten. Ja? Nein? Raistlin_Storm und Wikinger81 ließen sich dann auch überzeugen und wir trugen uns für 11:00 Uhr in die Liste ein. Um 10:45 Uhr trafen wir uns dann mit den anderen die das Boot füllten um eine kurze Einweisung zu bekommen. Noch vor der Einweisung bekam jeder einen Neoprainanzug, Schuhe, Helm und eine Schwimmweste und gingen zum umziehen.

IMG_1025.JPG

Unsere Crew bestand aus 5 (mit Instructor 6) Männern und einer Frau.

IMG_1012.JPG

Auf dem Boden vom Boot befinden sich Schlaufen. Diese sind für ihre Füße. Sollten sie mal das Gleichgewicht verlieren kann das sehr hilfreich sein. Seitlich vom Boot ist eine Leine. Auch daran kann man sich zur Not festhalten. Sollten sie mal aus dem Boot fallen, und das kommt schon mal vor, dann beachten sie folgendes.
1) keine Panik
2) lassen sie sich in Rückenlage treiben. Sie haben eine Schwimmweste an und damit können sie nicht untergehen.
3) achten sie darauf immer in Richtung der Flussrichtung zu schauen und halten sie ihre Füße in diese Richtung, sollten Steine oder andere hindenniisse kommen, können sie sich dann abstoßen.

Und dann ging es los, ab ins Wasser und erst mal einige Kommandos lernen.

IMG_1017.JPG

ihr seit soweit, los gehts!

Und dann ging es wirklich los, wir fuhren in den Kanal mit den Worten “paddeln, alle paddeln!”. Nach unserer erster. Fahrt stand fest “will noch mal!” und da jeder Teilnehmer er 2 mal raften durften nutzten wir es das auch. Bei unserer zweiten Tour wollte Raistlin_Storm sich dann das Wasser, in dem wir fuhren, genauer ansehen. Deshalb nahm er allen Mut zusammen und ging, mit dem Kollegen neben ihm, auf Tauchstation halb über Board.
Sprich nur die Fußschlaufen sorgten bei beiden dafür das sie nicht komplett über Board gingen. Also fix die helfende Hand gereicht und dem Raistlin wieder ins Boot geholfen. Am Schluss waren sich alle einig und sagten wie aus einem Mund:

Wie GEIL war das den! Können wir noch ne dritte Runde fahren?

Doch unser Instructor hatte bereits die nächste Kundschaft in der Warteschlange. Also auf die nassen Klamotten ausziehen und rein in die Cacherkluft um weiter Subevents zu besuchen. Vorher genossen wir noch ein bisschen was zu trinken und ich holte meine nun endlich vorhandenes Eventpacket ab. Damit bestückt ging es zum GA MOTOEVENT wo eine Runde Quad gefahren wurde.

2014-09-12 16.32.29Die zuvor gekauften Geojetons (Stk = 1€) reichten grade noch für das nächste Event welches GA PAINTBALL hieß und war garnicht weit weck vom Quad Gelände war. Um genau zu sein direkt neben an. Also hin, kurze Einweisung auf englisch abholen, Montour an und los.

IMG_0998.JPG

IMG_0997.JPG
Boooh was wird einem unter der Maske warm. Und mit dem zusätzlichen Hosen und Jacken wurde es nicht kühler.

der Instructor erklärt die Regeln:
– sie bekommen gleich die Waffen. An diesem Knopf wird entsichert. Wenn sie getroffen werden sichern sie die Waffe, senke sie und heben ihre Hand. Dann verlassen sie das Spielfeld, reinigen sich und ihre Waffe. Dann können sie wieder ins Spielfeld.
– gespielt wird so lange wie bis ich GAME OVER Rufe oder sie alle Munition verschossen haben.
– solange sie auf dem Spielfeld sind bleiben die Masken auf. Auch nach Beendigung des Spiels.

Und damit ging es dann los. Insgesamt wurde ich 4 mal getroffen und musste das Gelände verlassen. Beim letzten mal wurde ich aus kurzer Distanz getroffen und habe aus Sympathie ein Hämatom eingepackt.
Wie gut das es noch ein GA SAFETY FIRST Event gab bei dem man auch etwas Kühlung hätte bekommen können. Aber wer braucht schon sowas, auch wenn dieses Event seinen Zweck erfüllte und den Cacher die Angst vor der “Ersten”Hilfe nahm. Dann ging es zum GA T5 EVENT um mal zu sehen wie fit wir doch alle sind.

IMG_1018.JPG

IMG_1005.JPG

IMG_1002.JPG
Nachdem alle den Gipfel erstürmt hatten, ging es weiter zum GA XWG FLASH MOB um ein wenig zu quatschen und zu schauen. Und so beim quatschen und schauen verging die Zeit wie im Flug. Es wurde immer später, wir immer müder und raistlin_Storm klagte über eine stark schmerzenden Fuß der beim Rafting etwas Überstreckt wurde. Somit brachen wir auf Richtung Hotel, duschten, zogen uns um und machten uns auf dem Weg in die Altstadt

IMG_3997.JPG

IMG_3986.JPG

IMG_3991.JPG

IMG_4007.JPG
Nachdem wir etwas gegessen und getrunken hatten ging es ins Hotel um dort die letzte Nacht in Bratislava zu verbringen.

Eigentlich stand für heute morgen das GA POWER PLANT Event auf der ToDo-Liste. Doch da wir über Nacht in Erfahrung gebracht hatten das es “in der Nähe”, was für Cacher wie uns relativ zu betrachten ist, noch einen tollen LP geben sollte zogen wir diesem dem Event vor. Was soll ich sagen außer es war die richtige Endscheidung. Uns erwartet ein super Gelände mit gigantischem Gebäudekomplexen die erforscht werden wollten,.

IMG_1022.JPG

IMG_1021.JPG

IMG_1019.JPG

IMG_1024.JPG
Dieses wunderschöne Erlebnis am Morgen mussten wir erst einmal bei einer Tasse Kaffee verdauen und machten uns dann auf den Weg unsere ToDo-Liste weiter abzuarbeiten. Schließlich wollten wir heute noch zu einer Brauerei Besichtigung im Rahmen der Awards um anschließend nach Wien aufbrechen. Gesagt getan. In Wien wurde dann etwas gecacht und im grade erst neu eröffneten Hardrock Café ausgeruht.

IMG_1029.JPG

IMG_1027.JPG
Um 18:30 machten wir uns dann auf die Reise nach Regensburg um unser letztes übernachtungslager zu beziehen. Selbstverständlich durfte der ein oder andere Cache unterwegs nicht fehlen. So kam es dann das wir um kurz vor 01:00 Uhr im Hotel eincheckten. Schnell wurde das Zimmer bezogen sich kurz frisch gemacht und schon ging’s in die Heia.

Nun brach der letzte Tag unsere Tour an und es lagen noch ein paar Webcam’s auf unserer TourDo-Liste. An einer davon war eine Burgruine von weitem zu erblicken was uns sosehr lockte das wir auch dort noch hinfuhren.

IMG_1095.JPG

IMG_1089.JPG

IMG_1087.JPG

 

IMG_1097-0.JPG

IMG_1103-0.JPG

IMG_1099-0.JPG
Nach diesem schönen Abstecher ging es wieder auf die Bahn. Der Endspurt stand an und wir wollten noch in Nürnberg und Würzburg ein oder zwei Webcam’s machen. Wie sollte es auch anders sein schafften wir auch dieses Vorhaben ohne große Probleme und machten uns nun auf den Weg zur Homelokation.

Mein Fazit für diese Tour:

Eine lange Tour mit vielen interessanten Eindrücken, Dosen, Gesprächen und Abendteuern (Events) geht zu Ende. Auch wenn wir in diesen Tagen wenig Schlaf bekommen haben, endliche Mahle abends nur so ins Bett vielen so hat es doch wahnsinnigen Spass gemacht. Ich würde jederzeit wieder eine solche Tour mitmachen. Vielen Dank an das Team und besonders Raistlin_Storm für das Organisiern, Buchen und Fahren bei dieser Tour.

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell Themen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort auf Nach dem GIGA ist vor dem GIGA und vorm dem GIGA ist eine MEGA

  1. QMJ sagt:

    Super Bericht :-)
    Krasse Tour und schöne Bilder

    Liebe Grüße
    Jutta und Reinhold

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>