30 Mysteries an einem Tag !?!

Ja es gibt wirklich einen solchen Challenge-Cache. Doch wie genau ist dieser Cache gemeint? Muss ich “einfach” nur 30 Mysteries loggen und darf mich dann da Eintragen? Das währe ja einfach da es ja auch einige leichtere Mysterierunden gibt bei denen man flucks 10 Dosen auf einen Streich machen kann.So ist aber dieser Challenge-Cache nicht gemeint. Memoriam und ich hatten mit dem Owner gesprochen das es in Planung sei die 30 Mysteries an einem Tag Challenge anzugehen aber die Lösung der 30 Mysteries wohl noch ein wenig Zeit in Anspruch nehmen würde. Als Antwort bekamen wir: “Super da macht mal jemand die Challenge wie sie auch gedacht ist ohne eine Mysterierunde mit rein zu nehmen,”
Gesagt getan. Wie Mysteries wurden eifrig weiter gelöst.

Unsere Vorbereitungen:
Knobelteam und Memoriam haben die letzten Wochen und Monate damit verbracht Mysteries der verschiedensten Kategorien und Schwierigkeitsgrade zu lösen. ich habe in der Zeit zwar auch den einen oder anderen Mysterie gelöst aber bei weitem nicht in der Anzahl wie meine beiden Teamgefährtinen. An dieser Stelle möchte ich mich bei Knobelteam und Memoriam bedanken für ihre Arbeit. IHR SEID EINFACH SPITZE!
Während der Lösungphase stieg der Datenverkehr enorm. Eine E-Mail jagte die andere um Zwischenergebnisse bekannt zu geben, Lösungsansätze kund zu tun oder Lösungen zu präsentieren.
Irgendwann kamen E-Mails an mit “Ich habe den und den gelöst” die prompt beantwortet wurden mit “Und ich habe diesen und jenen gelöst,” Und hier kam ich dann ins Spiel.
Um die Daten besser abgleichen und eine Übersicht behalten zu können was bereites gelöst, evtl. von einem Teammitglied schon geloggt wurde und welche noch von allen zu loggen sind, wurde eine Exceltabelle angelegt. Damit alle immer daran arbeiten und die aktuellen Änderungen direkt mitbekommen wurde das ganze per Dropbox für jeden zugänglich gemacht.

Als dann deutlich mehr als 30 Mysteries gelöst waren (schließlich kann auch mal der ein oder andere nicht findbar sein) ging es an die Routenplanung. Dazu erstellte ich mit. GoogleEarth eine Übersicht wo sich die gelösten Mysteries (soweit das sicher war durch den Geochecker) befinden müssten. Schnell wurde durch diese Übersicht klar “Das wird ne Hammer-Tour”.

Dann kam der Tag der Tage. Samstag 16.06.2012 Uhrzeit: 10:00 Uhr
Wir (Memoriam, Knobelteam und ich[Wizardland]) machten uns auf zur Cache-Challenge 30 Mysteries an einem Tag (http://coord.info/GC2BB6F).
Das Auto war getankt, die Route berechnet und die Stimmung einfach super. Der Zeitliche Rahmen war auf max. 21.30 Uhr gesteckt da Knobelteam noch einen Termin hatte. Somit ging es los. Der Start verzögerte sich ein wenig da Knobelteam noch fix bei einem Cacher-Kollegen vorbei musste. Somit Starteten wir dann um 10:30 mit unserer Tour.

Unsere Stationen an diesem Tag:
(die genannten Orte geben keinen Aufschluss darüber wo sich die Caches befinden. Es ist lediglich einen Orientierung um den ungefähren Tourablauf zu beleuchten)

– Borghorst: Vom Webstuhl zum Computer (GC2W3CX)
– Nordwalde: Nordwalder Quiz (GC1E8CY); Cacher-Café III (GC2PZGX); Tarzanwalde (GC2TDWM)
– Greven: Agent Anton (GC2G9BF); Ein Rätsel für Kindergartenkinder (GC3H1M6)
– Reckenfeld: Chemie & Natur (GC3JKDH)
– Emsdetten: Feldmanns Busch II (GC2N100); GEOscar (GC236A8); LES AVEUGLES DU MONDE (GC1M4R6); The Cube – Der Würfel (GC2R5ZX)
– Mesum: MfmMmf (GC28WDF); Altes Blech I (GC15D6Q); Altes Blech II (GC15D7P); Altes Blech Bonus (GC15GYK); NAVI giere (GC2XK71); Der richtige Draht (GC2T8ZX); Volles Rohr (GC1R65H)
– Rheine: DaVinci (GC2AE7X); Die drei ??? (GC2GY64); Zahlensysteme Oktal (GC2CD7J); Polybius (GC1F8PD); Foxi Rocks (GC1Z3YR); Schiel ich? (GC20J1D); Steif – Nur echt, mit dem Knopf im Ohr (GC3JMA2)
– St. Arnholt: Additionsaufgabe am Fischbach (GC1PVXF)
– Bad Bentheim: Zwergenvolk (GC2W4DH)
– Gronau: Raketen auf Kollisionskurs (GC278KJ); Fly me to The Moon (GC2GP8Z); The Answer is 1554 (GC27HFR); Geo-Geschwader (GC2ZVQJ)
– Ochtrup: Franz Heinrich von Aporis (GC3E16X); Schizo- phren (GC3BY41); 30 Mysteries an einem Tag (Challenge Cache) (GC2BB6F)

Auf unserer Tour stellten wir dann fest das wir den ein oder anderen (bedingt durch das Wetter) nicht angeben konnten. Das Wetter hob die T-Wertung ein wenig an. Andere Caches waren nicht zu finden. Dennoch haben wir unser Tagesziel geschafft.
Meine Highlights des Tages waren die Caches: Altes Blech Bonus; Geo-Geschwader und Franz Heinrich von Aporis.
Als wir dann langsam aber sicher auf dem Weg zum Ziel, dem Challenge-Cache, waren gab es noch regen WhatsApp Verkehr mit dem Owner. Der teilte uns mit das er uns dann dort in Empfang nehmen wird, wenn wir ihm früh genug Bescheid geben. Dieses Liesen wir uns nicht zweimal sagen.

Nach rund 9,5 Stunden und ca. 250 km hieß es dann FUND am Challenge-Cache.

Fazit:
Es war ein toller Tag mit einem tollen Team. Jeder trug an diesem Tag zum Erfolg seine Teil bei, konnte sein wissen und Fähigkeiten mit einbringen und Spaß haben. Dem Owner der Challenge muss ich sagen: “Danke für diese schöne Challenge die einem, wenn man sie im Sinne des Owners macht, im Vorfeld mehrere Wochen ggf Monate beschäftigt und im Outdoorteil einen ganzen Tag voll Spiel, Spass uns Spannung schenkt!”

Dieser Beitrag wurde unter Event's und Challenge's veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>