31 Dosen in 31 Tagen

Geschafft. In den 31 Tagen des August’s wurde an jedem Tag mindestens ein Döschen gesammelt. Dieses wurde durch Groundspeak gewürdigt durch 31 Souveniere.



Doch zurück zum Anfang.

Irgendwann (im Juli war es, glaube ich) flatterte eine Mail von Groundspeak herein.

Auszug aus der Mail:

The month of August has a new name: the 31 Days of Geocaching. You’ll have the opportunity to earn a calendar-style souvenir for every day you find a geocache—that’s 31 new souvenirs just waiting for you.

Die Mail war noch nicht ganz gelesen da gingen im Netz schon wilde Diskussionen los. Ein hohes Maß an contra Artikeln folg durch die Foren und Blog´s. Der ein oder andere berichtete, das er sich weigern würde, aufgrund der Souvenirs, im August zu cachen. Den schließlich würde GS mit dieser Aktion dazu aufrufen mehr zu Cachen als sonst! Tut Groundspeak das?

Ich sehe es eher so, das Groundspeak NICHT dazu aufgerufen hat „mehr“ zu cachen und somit seine Cachegewohnheiten zu verändern (das wäre auch nicht Regelkonform). Nein, GS hat eher dazu aufgefordert genüßlich zu cachen und sich pro Tag „nur“ einen Cache vorzunehmen und nicht 32 oder mehr. Und genau das habe ich versucht, mit teilweisem Erfolg. Bis auf ein paar Tage (der 17.08.2013 war einer davon) gelang es mir die Caches, die ich sonst in 2 oder 3 Tagen gemacht hätte auf die 31 Tage zu verteilen. Ich kann nur sagen das es mir Spass gemacht hat. Und bei genauer Betrachtung kann man auch sagen das Groundspeak keinen gezwungen hat mit dem cachen aufzuhören oder mehr zu cachen. Lediglich das cachen an jedem Tag wurde belohnt. Ob man daran teilnimmt oder nicht blieb jedem selbst überlassen.
Warum der ein oder andere meinte im August dann gar nicht cachen zu gehen, kann somit nur daran gelegen haben das diese Leute der Meinung waren:

Entweder mache ich das ganz (aber das ist mir eigentlich zuviel Aufwand) oder gar nicht.

Aber was hat sie daran gehindert einfach ganz normal weiter zu machen und zu loggen? Eigentlich doch nur der eigene Ergeiz.

Happy Hunting
Wizardland

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell Themen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>